NEWS
50,4 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen hören demnach an einem durchschnittlichen Wochentag mindestens eine Viertelstunde lang eines der 61 öffentlich-rechtlichen Radioprogramme - das entspricht rund 32 Millionen Menschen und bedeutet eine Steigerung von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die 174 privaten Konkurrenten kamen auf eine Tagesreichweite von 45,5 Prozent, das entspricht rund 29 Mio. Hörern. Gezählt wird von Montag bis Sonntag zwischen 5 und 24 Uhr.
Für die Werbewirtschaft relevant sind allerdings die Hörerzahlen in der "durchschnittliche Stunde" von Montag bis Samstag von 6 bis 18 Uhr. Dabei wird erfasst, wie viele Personen in dieser Zeit am häufigsten einen Sender gehört haben. Hier siegten wie im Vorjahr erneut die privaten Stationen. Die ARD kommt auf eine Reichweite von 14 Prozent - knapp neun Mio. Deutsche schalteten also im Tagesdurchschnitt am häufigsten ARD Sender ein, 16 Prozent wählten einen privaten Sender - das sind über zehn Millionen Hörer. Es werden allerdings nur die Programme berücksichtigt, die Werbung enthalten, die ARD Kultur- und Informationskanäle fallen weg. Bei der "durchschnittlichen Stunde" hat sich die ARD um 0,3 Prozentpunkte gesteigert, die Privaten verloren 0,4 Prozentpunkte.
Insgesamt konnte sich das Radio als meistgenutztes Medium behaupten: Die in Deutschland lebenden Menschen hören pro Tag durchschnittlich 205 Minuten Radio. Vor dem Fernseher verbringen sie mit 190 Minuten weniger Zeit. (ddp)
MEIST GELESEN
- 20.04.2018
- 05.04.2018
- 13.04.2018
- 26.03.2018
- 12.04.2018
- 07.04.2018
- 11.04.2018
- 29.03.2018
- 28.08.2017
- 02.10.2017
- 15.06.2017
- 18.06.2017
- 04.09.2017
- 01.05.2017
- 24.07.2017
- 04.05.2017
20.04.2018
Schlossfestspiele
550 Besucher genossen Musik im Schloss
18.04.2018
Für urbane Ohren
Urbanears bringt den kleinen Lotsen
13.04.2018
Der Klangvergrösserer
Test des Cinebar One von Teufel
12.04.2018
Video-Talent bei wenig Licht
Testbericht: Panasonic Lumix DC-GH5S
11.04.2018
Überall und jederzeit
Loewe lanciert eine geniale Version ihrer App
07.04.2018
Nix mit Baumarkt-Kabeln!
QEDs Performance XT25 ist preiswert und gut
VIDEOBLOG